| Lesungen - Lesungen plus - Schreibworkshop:
Der Großteil meiner Lesungen sind Schullesungen mit Werk-stattgespräch über 60-90 Minuten. Es können Fragen gestellt werden von "Wie alt bist du?" (kommt IMMER) bis zur lustigsten Frage ever: "Wenn du eins von deinen Büchern wegschmeißen müsstest, welches wäre das?" Dazu gibt's Illustrationen und/oder Fotos zum Buch. SCHREIBWORKSHOP: NEU AN BORD: Die LiteraTOUR Zu Hamburg drunter und drüber sowie zu Hin und weg können auf zwei Routen LITERARISCHE SPAZIERGÄNGE durch die Stadt gebucht werden Tour 1: Hafen, Elphi, Speicherstadt Tour 2: Innenstadt (Dauer: 90 Minuten oder 120 Minuten). Oder: MUSIKALISCHE Drunter und drüber-LESUNGEN mit der Saxophonistin Johanna Welter. Von "Eine Insel mit zwei Bergen" bis "Chattanooga Choo Choo". WORKSHOP KINDERRECHTE zu Du hast nicht immer recht. Doch du hast immer Rechte! Mit Geschichten von zwölf Elbautorinnen und mit Dinokind Heinz, das darauf besteht, persönlich im Klassenzimmer zu erscheinen. TEXT + BILD-WERKSTATT im Doppelpack mit Illustratorin und Poetry-Slam-Künstlerin Mona Harry Wir lesen, wir zeichnen live und wir bauen eine Hamburg-Maschine. Eine Spezialkamera wirft alles an die (Lein)wand. Geeignet für die Klassenstufen 3-6. Dauer: 2-3 Schulstunden Hamburger Schulen können sich über das Literaturzentrum Hamburg an mich wenden: Kontakt: Kirsten.Netzow@lit-hamburg.de Tel. 040/ 227 92 03 oder 040/ 207 69 037 oder über den Friedrich-Bödecker-Kreis: Kontakt: gotsch-hamburg@t-online.de Tel.: 040/83293222 Ich bin bundesweit beim Bödecker-Kreis als Autorin gelistet und nehme regelmäßig am Seiteneinsteiger Lesefest in Hamburg teil. Eine Bahncard 25 ist vorhanden. Ab sofort komme ich auch virtuell ins Klassenzimmer und/oder zu meinen Zuhörern nach Hause. Eine digitale Live-Lesung kann direkt bei mir sowie über ONLELI gebucht werden, die Gemeinschaftsplattform professioneller Kinder- und Jugendbuchautoren https://onleli.de/ueber-onleli/ Drumherum: Für die Präsenzlesungen hätte ich gern ein Mikrofon mit Stativ oder ein Headset, dazu ein Glas Wasser mit wenig Kohlensäure. Wichtig: Das jeweilige Buch bitte nicht schon vorher in der Klasse lesen, sonst wird's langweilig und alle schlafen ein oder machen Krach. --------------------------------------------
TERMINE 2025: 6. Sept. HAMBURGER LANGE NACHT DER LITERATUR Villa Flora - Lesung mit Aussicht! HoheLuftschiff am Kaiser-Friedrich-Ufer 27 30. April POETRY SLAM Ü50 im Albatros Café in Barmbek, Wagnerstraße 5 (U Hamburger Straße) Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 18:30 Uhr 17. April AUTORENTAG Schule ErnstHenning-Straße, Bergedorf Lesungen aus Volle Fahrt voraus! und Hausbootsommer 4. April LANGE NACHT DER BIBLIOTHEKEN Hamburg, Bücherhalle Eimsbüttel, 19.30 Uhr Lesung aus Villa Flora 21. Feb. Kopernikus-Gymnasium Bargteheide, Lesungen aus Unterm Sand 7. Feb. Stadtbücherei Wedel, Lesung aus Villa Flora Veranstaltungsort: "Neue Apotheke", Wedel, Mühlenstraße 44 19.30 Uhr 15. Jan. Else-Voss-Stiftung, Hamburg-Rissen Lesung aus Villa Flora TERMINE 2024: 11. Dez. Bücherhalle Elbvororte, Gemeinschaftslesung mit Cornelia Franz aus Du hast nicht immer recht. Doch du hast immer Rechte! 7. Dez. Kultur im Contor, Lesung aus Villa Flora in der Buchhandlung Schweitzer Fachinformationen (ehemals Boysen & Mauke), Große Johannisstraße 19, 15 Uhr 20. Nov. Bücherhalle Eidelstedt, Lesung zum Thema Kinderrechte aus der Elbautor*innen-Anthologie Du hast nicht immer recht. Doch du hast immer Rechte! 19. Nov. 20-21 Uhr - Jetzt bei Tideradio, Gespräch mit Redakteurin Gaby Helbig zu Villa Flora 14. Nov. Buchhandlung Wassermann, Blankenese Buchvorstellung Villa Flora - Das Geheimnis vom Elbhang 15. Okt. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt Lesung Hausbootsommer Literaturhaus Magdeburg 1. Okt. LESEFEST SEITENEINSTEIGER IN HAMBURG LiteraTOUR: Hamburg drunter und drüber 27. Sept. Lesungen aus Hausbootsommer, Grundschule Goosacker, Hamburg 26. Sept.
20.Sept. Lit.LESMONA Lesefest für Kinder und Jugendliche in Bremen/Burglesum Lesung aus der Elbautor*innen-Anthologie Du hast nicht immer recht. Doch du hast immer Rechte! 8. Sept. 1. BLANKENESER BUCHMESSE, Beginn 11.30 Uhr Buchvorstellung Villa Flora mit Kurzlesung ab 15.30 Uhr Gemeindehaus Blankenese, Mühlenberger Weg 64a, Der Eintritt ist frei. 25. Juni Lesungen aus Hamburg drunter und drüber und Hin und weg, Grundschule Marmstorf 11. Juni Lesungen aus Hausbootsommer, Grundschule Appen 31. Mai Autorentag am Gymnasium Bondenwald, Hamburg Lesung aus Unterm Sand 8. Mai MONTBLANC-Kinderprogramm: Lesung & Workshop zu Hamburg drunter und drüber
immer Rechte!, Arp-Schnitger-Schule Neuenfelde TERMINE 2023: 11. Dez. Literarischer ADVENTSKALENDER der Elbautoren Pop-up-Überraschungslesung Ort + Zeit werden noch bekanntgegeben. 4. Dez. Crime-Time an der Max-Brauer-Schule, Altona Lesungen aus Unterm Sand 23. Nov. Krimi-Lesung Unterm Sand, Julius-Leber-Schule, Schnelsen 14. Nov. Lesung Hamburg drunter und drüber, Schule Forsmannstraße, Winterhude 8. Nov. LESEFEST SEITENEINSTEIGER IN HAMBURG LiteraTOUR: Hamburg drunter und drüber 27. Sept. Hallo HamBUCH! Die Kinderbuchmesse der Elbautoren - Branchentreff im Altonaer Museum 26. Sept. Lesung aus Hin und weg bei MENTOR - Die Leselernhelfer e.V., Hamburg 7. Juli Lesefestival HAMBURGER VORLESE- VERGNÜGEN Litera-Tour: Drunter und drüber + Hin und weg Start: St. Pauli-Elbtunnel 24.Juni GESCHICHTEN UNTER DER ZAUBERNUSS Lesung aus Hamburg drunter und drüber, Bücherhalle Eimsbüttel, 11 Uhr. Eintritt frei. 21. Juni Lesung aus Hamburg drunter und drüber und Hin und weg, Stadtbibliothek Bad Oldesloe
14. Juni KINDERBUCHHAUS ALTONA Werkstatt Bild+Text mit Mona Harry 9. Juni LESEFESTIVAL Hamburg liest verbrannte Bücher, eine Gruppenlesung der Elbautoren, Nachtasyl im Thalia-Theater Hamburg 8. Juni LESEFESTIVAL Hamburg liest verbrannte Bücher, eine Gruppenlesung der Elbautoren, KörberHaus, Hamburg-Bergedorf 1. Juni Lesung Volle Fahrt voraus! Das große Vorlesebuch der Elbautoren, Grundschule Fünfhausen- Warwisch 25. Mai Lesung Hausbootsommer, Bücherhalle Volksdorf 24. Mai Lesung Unterm Sand, Krimifestival Goethe- Gymnasium Lurup 11. Mai Clara-Grunwald-Schule, Allermöhe Lesungen aus Pommes & Fritzchen machen sich dünne und Hamburg drunter und drüber 10. Mai Lesung Hausbootsommer, Grundschule Arnkielstraße, Altona 21. April Lesung Hausbootsommer, Gorch-Fock-Schule, Blankenese 14. April Lesung Hamburg drunter und drüber, GS Schulkamp, Nienstedten 13. April Lesung Hausbootsommer, Theodor-Haubach- Schule Altona 3. April Lesung Drunter und drüber und Hin und weg. Fantastische Geschichten aus Hamburg. Grundschule Birkenallee, Uetersen 28.März Lesung Pommes & Fritzchen machen sich dünne, Pestalozzi-Schule Lübeck 21. März LITERA-TOUR: Hamburg drunter und drüber Ein literarischer Spaziergang durch die Stadt, Gesamtschule Buxtehude 21. Jan. MUSIKALISCHE LESUNG mit Saxophon (Johanna Welter) zu Hamburg drunter & drüber und Hin & weg, Bücherhalle Eimsbüttel, 15-17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Impressum Karin Baron/Caprivistraße 61/22587 Hamburg Inhaltlich verantwortlich gemäß §55 Abs.2 RStV: Karin Baron Datenschutz Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
1. Datenübermittlung /Datenprotokollierung Beim Besuch dieser Seiten verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP- Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
2. Nutzung persönlicher Daten Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen. Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per E-Mail oder per Fax) widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. 4. Sicherheit Ihrer Daten Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann. 5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf. 6. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden. 7. Auskunftsrecht Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.
21. März2 |
|